Unser Förderverein wurde 2012 gegründet und unterstützt die Schule insbesondere bei der Umsetzung verschiedener Projekte. Zum Vorstand des Fördervereins gehören:
1. Vorstandsvorsitzender: Herr Riedel
2. Vorstandsvorsitzender: Herr Jeglitza
Schatzmeisterin: Frau Plischke
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.davinci-gesamtschule.de//index.php/foerderverein.html
Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie den Förderverein.
Mein Name ist Anja Hinselmann. Ich bin Schulsozialarbeiterin an der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule und stehe den Schülerinnen und Schülern, und auch gleichermaßen Ihnen als Eltern und Erziehungsberechtigte mit Rat und Tat zur Seite. Meine vorrangige Aufgabe sehe ich darin, Ansprechpartnerin für die Schülerinnen und Schüler zu sein, wenn sie Probleme in der Schule oder mit Freunden haben, Unterstützung in der Zeit der eigenen Entwicklung benötigen oder sich im sozialen und familiären Umfeld der Schülerin/des Schülers Veränderungen und Probleme zeigen, mit denen sie/er alleine nicht zurechtkommt.
Konflikte mit MitschülerInnen/Eltern/LehrerInnen - „wer bin ich“ Identitätsfragen - Keine Lust auf Schule - Mobbing - Lernprobleme - Drogen/ Alkohol - Schulstress Sexualität - psychische Probleme - Verliebtsein - „ich fühle mich nicht wohl“ - Berufswahl etc.
Grundlegend ist hierbei die Zusammenarbeit mit den Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrern, aber auch außerschulische Partner, wie zum Beispiel Freizeiteinrichtungen und Beratungsstellen/Jugendamt sind Teil des Netzwerkes, an die wir den/die Ratsuchende/n gegebenenfalls verweisen.
Ziel der Schulsozialarbeit ist es, persönliche und soziale Kompetenzen aller am Schulleben Beteiligten so zu stärken, dass positive Auswirkungen auf das Lern-und Schulklima entstehen.
Kontakt:
Anja Hinselmann
Stiftung SPI Niederlassung Brandenburg Nord-West
Standort Potsdam
Raum 0.15 in der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule
Tel.: 0331 – 289 7849 oder 0163 613 7090
E-Mail-Adresse: sas.davinci.potsdam@stiftung-spi.de
Mit folgenden Kooperationspartnern arbeiten wir im Schuljahr 20119/20 zusammen:
Im Rahmen der Berufsorientierung und Berufswahlvorbereitung arbeiten wir mit der Agentur für Arbeit zusammen. Es werden regelmäßig Exkursionen ins Berufsinformationszentrum durchgeführt. Bei der Vorbereitung des Schülerbetriebspraktikums und der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienberuf ist sie ebenfalls ein verlässlicher Partner. Dazu bietet die Arbeitsagentur Sprechzeiten in unserer Schule an.